Technik
Razer Blade 15 - Erste 240 Hz OLED Laptop Display |
Technik - Hardware | Benny | Sonntag, 08. Mai 2022 |
Razer kündigt ein neues Modell das Razer Blade 15 mit einem OLED-QHD-240-Hz-Display an. Das neue OLED Blade 15 verbindet das Beste beider Welten, ein leistungsstarker Laptop für aktuelle Spiele und leistungsintensive, kreative Programme.
Razer Leviathan V2 - Neue Soundbar bietet ein Klangerlebnis der Extraklasse |
Technik - Hardware | Benny | Mittwoch, 27. April 2022 |
Razer kündigt die Leviathan V2 an, eine neue, optisch ansprechende PC-Soundbar glänzt mit einem detaillierten und immersiven Hörerlebnis in der Desktop-Umgebung.
Kaspersky - Erhält Rezertifizierung durch den TÜV Austria |
Technik - Software | Benny | Sonntag, 17. April 2022 |
Kaspersky hat die Verlagerung cyberbedrohungsbezogener Nutzerdaten weiter vorangetrieben und so werden nun auch die dementsprechenden Daten von Nutzern in Lateinamerika und dem Nahen Osten seit März in der Schweiz verarbeitet. Gleichzeitig wurde die Verpflichtung des Unternehmens, die besten Datensicherheitspraktiken zu befolgen, durch die erneute Zertifizierung des erweiterten Kaspersky-Datenservices durch TÜV AUSTRIA bestätigt. Im Zuge dessen hat das Unternehmen auch Informationen über die Anfragen von Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden sowie von Anwendern nach Daten und technischem Know-how im zweiten Halbjahr 2021 veröffentlicht.
ROCCAT Kone XP - Jetzt vorbestellbar |
Technik - Hardware | Benny | Sonntag, 27. Februar 2022 |
ROCCAT päsentiert ihre brandneue Kone XP Gaming-Maus. Die originale Kone war 2007 ROCCATs allererstes Produkt und wurde dank ihrer überlegenen Ergonomie ein echter Bestseller im Bereich der Gaming-Mäuse. In der neuen Kone XP finden sich 15 Jahre Forschung und Entwicklung wieder, gezielt eingesetzt, um eine der besten und vielseitigsten Gaming-Mäuse der Branche zu kreieren.
Kaspersky-Info - Roaming Mantis greift nun auch deutsche Nutzer an |
Technik - Software | Benny | Dienstag, 08. Februar 2022 |
Laut Kaspersky-Analysen zielt die schädliche Cyber-Kampagne 'Roaming Mantis', die bisher vor allem asiatische Regionen im Visier hatte, nun auch auf Nutzer in Deutschland und Frankreich ab. Der Akteur hinter der Kampagne verbreitet mobile Malware und Phishing-Seiten, um die privaten Daten der Zielpersonen zu sammeln und ihr Geld zu stehlen. Das infizierte Gerät sendet sodann Smishing-Nachrichten an die nächsten Ziele, beispielsweise an diejenigen, die in der Kontaktliste des jeweiligen Nutzers aufgeführt sind.