Unternehmen
game Verband - So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games |
Unternehmen - Unternehmen | Benny | Mittwoch, 14. Mai 2025 |
Eine große und vielfältige Gemeinschaft, die immer weiter wächst: Hierzulande spielen rund 6 von 10 Deutschen (59 Prozent) im Alter von 6 bis 69 Jahren Games. Insgesamt ist die Anzahl der Spielenden in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: Über alle Altersklassen hinweg greifen rund 37,5 Millionen aller Deutschen zu Controller, Tastatur oder Smartphone, um zu spielen – so viele wie nie zuvor.
game Verband - Aus den Reichen des Vergessens bis zu Expeditionen in die Belle Époque: die game Charts im April |
Unternehmen - Unternehmen | Benny | Mittwoch, 14. Mai 2025 |
Im April schaffen es drei neue Games in die offiziellen game Charts: Den Spitzenplatz erobert das Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered" (Bethesda Softworks), das Ende April als Neuauflage des gleichnamigen Spiels aus dem Jahr 2006 erschien.
FarmCon 25 - LS25-Erweiterung und Hands-on mit Project Motor Racing |
Unternehmen - Unternehmen | Benny | Mittwoch, 14. Mai 2025 |
Ihr könnt euch auf tolle Sachen freuen, wenn ihr zur FarmCon vom Publisher und Entwickler GIANTS Software kommt. Dieses Jahr findet dieses am Wochenende des 5. und 6. Juli beim renommierten Landtechnikhersteller und langjährigen Partner Lindner in Kundl, Österreich statt. Tickets sind bereits erhältlich.
game Verband - Mutige Duos auf heldenhaften Missionen: Die game Charts im März |
Unternehmen - Unternehmen | Benny | Donnerstag, 10. April 2025 |
Zwei neu erschienene Games erobern im März die offiziellen game Charts: Kurz nach seiner Veröffentlichung belegt das Action-Adventure "Assassin’s Creed Shadows" (Ubisoft) gleich den Spitzenplatz der meistverkauften PC- und Konsolenspiele in Deutschland.
game Verband - Verband legt Konzept für eine steuerliche Games-Förderung in Deutschland vor und belegt starke Hebeleffekte |
Unternehmen - Unternehmen | Benny | Donnerstag, 10. April 2025 |
Der game – Verband der deutschen Games-Branche hat heute sein Konzept für die Einführung einer steuerlichen Games-Förderung in Deutschland vorgestellt. Um die enormen wirtschaftlichen, technologischen und kulturellen Potenziale von Computer- und Videospielen auch hierzulande zu heben, ist ein verlässliches und international vergleichbares Förderprogramm für Games die entscheidende Erfolgsgrundlage.