Unterhaltung
| PSY - Neuer Youtube-Rekord mit "Gentleman" |
| Unterhaltung - Musik | Benny | Montag, 15. April 2013 |
Wer hätte gedacht, dass, der südkoreanische Musiker, PSY auch im Jahr 2013 einen Hit machen wird. Mit seinem Song "Gangnam Style" hat er Rekorde gebrochen, denn dieses Video wurde auf Youtube 1,5 Milliarden Mal angeschaut. Nun ist ein neuer Titel gefolgt mit den Namen "Gentleman".
Weiterlesen: PSY - Neuer Youtube-Rekord mit "Gentleman" Kommentar schreiben
| Facebook - Nachrichten an Nicht-Freunde könnte bald was kosten |
| Unterhaltung - Internet | Benny | Mittwoch, 10. April 2013 |
Ein neues Geschäftsmodell von Facebook könnte den Nutzern einen kleinen Dorn im Auge bereiten, denn für Nachrichten möchte Facebook vermutlich bald Geld verlangen. Aber dieses zählt nur für Nachrichten, die man an Nicht-Freunde sendet.
| Telekom - Vectoring sorgt für mehr Tempo im "Festnetz" |
| Unterhaltung - Internet | Julian | Dienstag, 09. April 2013 |
Dass die Telekom mit lustigen Bezeichnungen um sich schmeißt, ist bekannt. Aber "Mehr Tempo im Festnetz" ist dann doch etwas verwunderlich.
| BitTorrent - Im Vatikan sind TV-Serien und spezielle Pornos groß vertreten |
| Unterhaltung - Internet | Benny | Montag, 08. April 2013 |
Würde man ein BitTorrent-Test hier bei uns in Deutschland durchführen, würde das unter anderem sehr lange dauern und die Zahlen, die dabei Entstehen würden, wären bestimmt so hoch, dass sich viele Publisher andere Methoden überlegen müssten. Wie aber nun die Redakteure vom Magazin TorrentFreak ermittelten, verhält der Vatikan sich sehr seltsam.
| Telekom - DSL-Drosselung wird kommen nur wann? |
| Unterhaltung - Internet | Benny | Freitag, 22. März 2013 |
Vor kurzem haben wir euch berichtet, dass die Telekom ihre DSL-Verträge mit einer Drosselung versehen will (wir berichteten). Wie nun aus dem öffentlichen Blogpost der Telekom hervorgeht sind diese Informationen sogar korrekt aber auch nicht neu, denn im März 2012 wurde gesagt: "Wir haben die Geschwindigkeitsbegrenzung bisher nicht umgesetzt".
