Technik
SATA-Kabel - Neuer Kabelbaum erschienen |
Technik - Hardware | Benny | Dienstag, 26. Januar 2010 |
Wir kennen es ja alle. Wir haben mehrere Festplatten und jedes mal muss man ein extra Kabel dafür legen. Da geht schon mal die Übersicht richtig flöten. Deshalb hat nun der Hersteller Lian Li, mehr bekannt von Gehäusen, einen Kabelbaum für bis zu vier Festplatten entwickelt. Die vier Kabel sind zusammengefasst und zu einem Strang zusammengefasst, wodurch gewährleistet ist, dass die Kabel nicht durch die gegend Fliegen. Der Kabelstrang hat eine Länge von 85 cm.
Der Kabelstrang kostet 12,90 Euro und ist an einem Ende abgewickelt, damit man besser die Festplatten anschließen kann. Bilder davon, findet Ihr in der Quelle.
Quelle: Daddeldepot
Microsoft Windows - Windows-Lücke nach 17 Jahren gefunden |
Technik - Software | Benny | Mittwoch, 20. Januar 2010 |
Windows 7 - Erstes Servicepack ab Juni? |
Technik - Software | Benny | Montag, 18. Januar 2010 |
Zu Windows 7 soll es, obwohl es eigentlich gar nicht notwendig ist, ein Servicepack geben. In dem Paket befindet sich unter anderem ein Patch für USB 3.0. Zurzeit gibt es aber noch keine offizielle Bestätigung, aber es soll laut Angabe im Juni 2010 erscheinen. Dieses ist natürlich deutlich früher als es bei den Betriebssystemen Windows Vista und Windows XP war.
Quelle: ZDnet
Blu-ray-Discs - Bald vielleicht mehr Speicherplatz |
Technik - Hardware | Benny | Freitag, 08. Januar 2010 |
Blu-ray-Discs werden schon bei vielen Filmen verwendet und ab und zu ist der Speicherplatz auch sehr knapp. Nun soll es vielleicht bald ein Verfahren geben, was mehr Speicherplatz verfügbar stellt. Dieses wurde in der Nikkei Electronics Asia-Zeitung bekannt gegeben. Sony und Panasonic arbeiten an dem Verfahren (Maximum Likelihood Sequence Estimation, kurz i-MLSE), damit sollen dann auf einer Schicht nicht mehr 25 GB passen sonder bis zu 33,4 GB. Wie dieses genau funktionieren soll, wird diese Woche noch auf der CES bekannt gegeben. Nur bekannt ist, dass es vermutlich eine höhere Datendichte besitzt.
Quelle: Swiss it magazin
Microsoft - Erneute Klage |
Technik - Software | Benny | Donnerstag, 07. Januar 2010 |