Technik
Mozilla - Firefox 4 erst 2011 |
Technik - Software | Silver | Donnerstag, 28. Oktober 2010 |
Aktuell läuft die Beta 6, bis zum ersten RC soll es noch die 10. Beta geben. Ein runderneuertes JavaScript, Hardware-Beschleunigung, neue Oberfläche und die Unterstützung aktueller Webstandards sollen den Open-Source-Browser wieder neuen Aufschwung geben.
Quelle: PCGameshardware.de
PlayStation Smartphone - Ersten Bilder erschienen |
Technik - Smartphone | Benny | Mittwoch, 27. Oktober 2010 |
Windows XP - Verkaufsstop nicht das Ende |
Technik - Software | Silver | Donnerstag, 21. Oktober 2010 |
Morgen feiert Windows 7 sein 1-Jähriges Jubiläum, pünktlich dazu soll der Verkauf von Windows XP eingestellt werden. Damit wird es XP im Einzelhandel sowie in vorinstallierter Form nicht mehr geben.
Erstmal sollen die Händler ihre Restbestände verkaufen, Nachschub wird es nämlich für das mittlerweile 9 Jahre alte Betriebssystem nicht mehr geben. Vor einiger Zeit hat Microsoft die Downgrade-Option zudem auf maximal bis 2020 gesetzt um von z.b. Windows 7 auf XP "abzusteigen". Jedoch gilt das nur für Besitzer der OEM-Versionen von Windows 7 Professional und Ultimate.
Der Verkaufsstop ist damit auch nicht das Ende, denn zudem werden XP-Nutzer noch immerhin bis April 2014 mit Sicherheitsupdates versorgt. Dennoch möchte Microsoft die Anwender zu einem Wechsel auf Windows 7 bringen. Laut eines Dienstleiters sollen alle Hürden verschwunden sein, Windows 7 sei nun ausgereift. Windows XP gibt es seit 2001 und ist damit das langlebigste Betriebssystem überhaupt und mit einem Marktanteil von über 60 Prozent auch noch weiterhin das meistgenutzte.
Quelle: WinFuture.de
Google - Chrome 7 schon fertig |
Technik - Software | Silver | Mittwoch, 20. Oktober 2010 |
Verbesserungen gegenüber der voherigen Version gibt es vorallem unter der Haube. Hunderte Bugs sollen nach Google bereinigt worden sein, ein neu implementierter HTML5-Parser ist nun auf Basis von Webkit dabei. Die GPU-Beschleunigung wurde dagegen rausgenommen, die anscheinend nicht viel genutzt hat. Unter der Quelle könnt ihr direkt den Browser runterladen. Wer auf Google´s Datenkrake verzichten aber dennoch einen ähnlichen Browser möchte, empfehlen wir den Download des kostenlosen SRWare Iron-Browsers.
Quelle: VideoGamesZone.de


Neofonie - WeTab 2.0 |
Technik - Tablet | Silver | Mittwoch, 20. Oktober 2010 |
Wer das WeTab kaufen möchte, findet es im Media Markt, wo aber wahrscheinlich viele Kunden es zurück gegeben haben. Die WeTab GmbH gibt zu, das WeTab unfertig veröffentlicht zu haben und will nun mit einem Software-Update nachlegen. Ein Blick auf die Changelog zeigt viele Neuerungen und lässt hoffen.
Multitouch im Browser, in der Mediengalerie und in Bing Maps ist nun freigeschaltet, allgemein soll die Touchbedienung in Apps optimiert worden sein. Die Bedienung im Mailprogramm ist nun einfacher, auch kann man nun einfach ein Programm ĂĽber den Powerbutton beenden.
HDMI in allen Auflösungen plus Audio wurde aktiviert, auch die Erkennung von Endgeräten via Bluetooth soll nun einwandfrei laufen. Im 3G Modell wurde die Freischaltung des GPS für Apps vollzogen, auch eine erweiterte Providerauswahl wurde dort eingebaut. Zudem wurden im Basis- sowie im 3G-Modell Meldungen beim Booten entfernt. Dazu noch diverse Optimierungen für den voher angesprochenen Multitouch in den genannten Bereichen.
Und das ist auch etwas negativ, denn Multitouch gibt es dann leider auch nur in den bestimmten Bereichen. Die deutsche WeTab GmbH musste vor kurzem erst den Abgang des Geschäftsleiters Helmut Hoffer von Ankershoffen verkraften, der freiwillig gegangen ist, nachdem rauskam, dass er mit seiner Frau das WeTab auf Amazon bewertet hat. Das WeTab steht in Konkurrenz zum iPad von Apple und basiert auf einem angepassten MeeGo-Betriebssystem, dass wiederum einen Linux-Kernel besitzt.
Quelle: VideoGamesZone.de