Technik
Razer - Das neue Razer Blade 14 |
Technik - Hardware | Benny | Samstag, 19. Juni 2021 |
Razer hat im Rahmen seiner E3-Keynote die Rückkehr eines Gaming-Legende bekannt gegeben, nämlich das Razer Blade 14. Nach einer dreijährigen Pause kommt das Blade 14 zurück, um die Gaming-Industrie aufzuwirbeln, wie es seinerzeit das erste Razer Blade getan hat: Das Razer Blade 14 verfügt über einen AMD-Prozessor, den 8-Kern AMD Ryzen 9 5900HX, um die schnellste Gaming-Leistung in seiner Klasse zu bieten.
Razer - BlackWidow V3 Mini HyperSpeed |
Technik - Hardware | Benny | Sonntag, 06. Juni 2021 |
Razer hat die BlackWidow V3 Mini HyperSpeed angekündigt. Die Tastatur ist die perfekte Kombination aus kabelloser Freiheit und Funktionalität in einem kompakten Formfaktor.
MasterBox 540 - Neue Cooler Master Gehäuse |
Technik - Hardware | Benny | Donnerstag, 13. Mai 2021 |
Cooler Master erweitert sein MasterBox-Lineup und bringt die neue MasterBox MB540 auf den Markt. Fast ein Jahrzehnt der Evolution liegt in der DNA der Cooler Master MasterBox-Serie. Von der ersten MasterBox 5 bis zur Markteinführung der MasterBox 540 lässt Cooler Master kontinuierlich neue Technologien in die aktuellen Modelle einfließen.
Razer Blade 15 - Advanced Modell-Lineup vorgestellt |
Technik - Hardware | Benny | Donnerstag, 13. Mai 2021 |
Razer führt die Ära der besten Gaming-Laptops auf dem Markt mit dem Razer Blade 15 Advanced Modell-Lineup fort. Optimal geeignet für Gamer und Content Creator, steht die neue Modell-Reihe mit dem neuen Intel Core H-Series Prozessor der 11. Generation (maximal Intel Core i9), NVIDIA GeForce RTX 30-Series Laptop GPU und dem schnellsten Display mit bis zu 360 Hz für höchste Leistung in einem kompakten Design. Mit nur 15,8 mm ist das RTX 3060-Modell das weltweit dünnste Gaming-Laptop mit GeForce RTX 3060 Laptop GPU.
Kaspersky - Hälfte der Verbraucher würde Online-Anbieter nach Datenpanne meiden |
Technik - Software | Benny | Donnerstag, 22. April 2021 |
Eine weltweite Kaspersky-Studie ergab, dass nahezu die Hälfte der Verbraucher in Deutschland (46 Prozent) sich von einem Online-Dienstleister abwenden würde, wenn dieser von einer Datenpanne betroffen wäre. Zudem bejahten 57 Prozent der Befragten bei der Vorstellung eines vermeidbaren Datenmissbrauch, dass sie den betreffenden Anbieter nicht mehr nutzen würden, da sie befürchteten, ihre Daten könnten in diesem Fall an Dritte weiterverkauft werden