Software
| Unreal Engine 4 - Tech-Demo demonstriert StÀrken |
| Software - Software | Hannes | Samstag, 30. MĂ€rz 2013 |
Epic Games hat ein neues Video veröffentlicht, welches die StÀrken ihrer neuen Unreal Engine 4 hervorhebt. Diese Tech-Demo soll in Echtzeit auf der Playstation 4 laufen und besonders die beeindruckenden Partikel- und Beleuchtungseffekte darstellen.
| CryEngine 3 - Demo-Video zeigt was möglich ist |
| Software - Software | Hannes | Dienstag, 26. MĂ€rz 2013 |
Im Rahmen der GDC 2013 hat Entwickler Crytek die hauseigene CryEngine 3 in einem Demo-Video prÀsentiert. Im Video sieht man Szenen einiger kommender Spiele, deren Plattform noch nicht bekannt ist. Das Video soll zeigen zu was die CryEngine 3 alles fÀhig ist - so mancher wird staunen.
| OUYA - Emulatoren schon ab Release verfĂŒgbar |
| Software - Software | Hannes | Dienstag, 26. MĂ€rz 2013 |
Ed Krassenstein, Admin des OUYA-Foums, hat verkĂŒndet, das EMUya, ein NES-Emulator, ab dem Launch zur VerfĂŒgung stehen soll. Auch ein SNES-Emulator mit dem Namen SuperGNES und der N64-Emulator Mupen64Plus wurden bereits bestĂ€tigt.
| Linux - FĂŒr Valve ein Sprungbrett zu Android |
| Software - Software | Adrian | Freitag, 22. MĂ€rz 2013 |

Valve sprach auf der diesjĂ€hrigen GPU Technology Conference ĂŒber das Portieren der Source-Spiele-Engine auf Linux und dann auf das Smartphone Betriebssystem Android. Linux wird als Zwischenschritt genommen, um die Engine auf Android zu bekommen, denn auf dem Betriebssystem fĂŒr Smartphones liegt ein Linux-Kernel zugrunde. Es sei derzeit einfach zu kompliziert, eine auf x86-CPUs laufende Direct3D-Spiele-Engine direkt auf Android zu exportieren, erklĂ€rte der der Entwickler.
| TweetDeck - iOS und Android-Versionen werden eingestellt |
| Software - Software | Benny | Dienstag, 05. MĂ€rz 2013 |
Seit vielen Jahren, kennen wir TweetDeck und der gröĂte Teil der Menschen nutzen dieses kleine Tool fĂŒr den PC, oder auch fĂŒr ihre Smartphones. Doch leider wird auf den Smartphones bald ein anderer Wind wehen, denn Twitter, denen TweetDeck gehört, werden die iOS und Android-Versionen einstellen.
