Bereits 2011 hat Samsung, sich von dem FestplattengeschĂ€ft zurĂŒck gezogen und die Festplatten an die Konkurrenz Seagate teilweise verkauft. Aktuell ist Samsung noch im FestplattengeschĂ€ft zu finden, aber dieses soll sich bald Ă€ndern.
Wie Samsung nun mitgeteilt hat, wird das Unternehmen nun auch keine Festplattenmotoren mehr entwickeln bzw. Produzieren, da der stetig wachsende SSD-Markt sehr interessant ist. Samsung ist bei vielen Nutzern dafĂŒr bekannt, dass die eine gute QualitĂ€t liefern und das mit sehr wenigen Ausfallen.
Wie sich Samsung nun spÀter entscheiden wird, wird man spÀter sehen.
Quelle: Koreatimes
